Osteopathie
Osteopathie ist ein diagnostisches und therapeutisches Verfahren das manuell, also mit den bloßen Händen des Behandlers ausgeführt wird. Es gibt Krankheitsbilder die sehr gut auf Osteopathie ansprechen, andere dagegen weniger bis gar nicht. Bei korrektem Einsatz durch erfahrene Behandler ist nach unserer Einschätzung die Osteopathie eine sehr gute Ergänzung zur wissenschaftlichen Kinderheilkunde.
Deshalb sind in unserem Team zwei erfahrene Osteopathinnen (Frau Dehnke, Frau Cassebaum), die bei einigen Erkrankungen nach ärztlicher Voruntersuchung eine osteopathische Behandlung durchführen.
Seit dem 1. Januar 2012 übernehmen in Deutschland einige gesetzliche Krankenkassen für Pflichtversicherte in gewissen Teilen die Behandlung. Voraussetzung hierfür ist sowohl eine formlose ärztliche Bescheinigung als auch eine anerkannte berufliche Qualifikation des Behandelnden. Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen schon seit längerem die Kosten osteopathischer Leistungen.