Hochbegabung
Wir bieten Intelligenz-Diagnostik
Der WISC V Intelligenztest für Kinder ist der aktuellste Test zur Erfassung allgemeiner und spezifischer intellektueller Fähigkeiten bei Kindern von 6 bis 16,11 Jahren. Als Intelligenztest für Kinder ab 3 Jahren kann man WPPSI IV durchführen, allerdings ist der Aussagewert des Ergebnisses fraglich, da Kinder sich in diesem Alter noch enorm entwickeln.
Wie läuft die Untersuchung konkret ab?
Sie melden Ihr Kind zum Erstgespräch an. Wir besprechen an diesem Termin die emotionale Situation Ihres Kindes, ggf. ergänzt durch Symptomfragebögen. Und Sie erhalten einen Termin zum Intelligenztest. Die Testung kann vormittags aber auch nachmittags stattfinden. Ganz wesentlich ist nur, dass ihr Kind ausgeruht und entspannt an diesem Tage zu uns kommt. Nach dem gemeinsamen Kennenlernen von Eltern, Kind und Psychologin und einer Beschreibung des weiteren Verlaufs, startet der Intelligenztest. Während der etwa 90-minütigen Testdurchführung, in angstfreier und entspannter Atmosphäre, können sich die Eltern durch einen Stadtspaziergang die Wartezeit vertreiben oder auch im Wartezimmer warten.
Spätestens zwei Wochen nach diesem Termin erhalten Sie eine ausführliche schriftliche Testauswertung. Dieser Bericht ist für eine Beratung in der Schule geeignet, aber ggf. auch für die weitere Fachberatung zur Hochbegabung oder Anmeldung bei Mensa e.V., dem Netzwerk für Hochbegabte.
Weitere Beratung bei Hochbegabung
Wir können Ihnen den Informationskreis Hochbegabung-Heidekreis sehr empfehlen.
Termine finden Sie auf deren Website.
Eine speziell für dieses Thema geschulte Beraterin, Frau Diller-Wolff, hilft Ihnen gern weiter.